Marek Bartzik

Maria-Goeppert-Straße 9a
23562 Lübeck
Gebäude MFC 8, 1. OG, Raum 4
Email: | marek.bartzik(at)uni-luebeck.de |
Phone: | +49 451 3101 3611 |
Fax: | +49 451 3101 3604 |
Beruflicher Werdegang
2007-2017 | Verwaltungsfachangestellter für Gehaltsabrechnungen im öffentlichen Dienst |
2012-2013 | Projektteam Testentwicklung (Praktikant und studentische Hilfskraft) |
2016-2017 | AG Angewandte Psychologie in Arbeit, Gesundheit und Entwicklung (Praktikant und wissenschaftliche Hilfskraft) |
2013 | B.Sc. Wirtschaftspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum |
2017 | M.Sc. Wirtschaftspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum |
2017-2020 | Personalentwicklung im öffentlichen Dienst |
Seit 2020 | Begleitung von Veränderungsprozessen im öffentlichen Dienst |
2018-2019 | Zertifizierter Systemischer Coach und Changemanager |
2019-2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Freude Pflegen" an der Ruhr Universität Bochum |
Seit 2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Freude Pflegen" an der Universität zu Lübeck |
Publikationen
- Peifer, C. & Bartzik, M. (2020). Das Glück im Tun. Wie Flow-Erleben mit Wohlbefinden, Leistung und Stress zusammenhängt. In: H. Fink & R. Rosenzweig (Hrsg.), Hirn im Glück: Freude, Liebe, Hoffnung im Spiegel der Neurowissenschaft. Nürnberg: Kortizies.
- Bartzik, M., Wolters, G. & Peifer, C. (2020). Flow-Erleben im Arbeitskontext? Eine Untersuchung der Zusammenhänge von affektivem tätigkeitsbezogenem Commitment mit Stress, Leistung und subjektivem Wohlbefinden. In: M. Brohm-Badry, C. Peifer & V. Franz (Hrsg.), Zusammen wachsen – Förderung der positiv-psychologischen Entwicklung von Individuen, Organisationen und Gesellschaft. Nachwuchsforschung der DGPPF, Band II. Lengerich: Pabst Science Publishers.
- Bartzik, M. & Peifer, C. (2019). Identifikation fördert Flow, bessere Leistung und vor allem das Wohlbefinden. Wirtschaftspsychologie aktuell 3/19, 27-32.
- Tausch, A., Bartzik, M., & Peifer, C. (2018). Abhaken und Weitermachen? Auswirkungen von unerledigten Aufgaben und Selbstwirksamkeitserwartung auf das Erleben von Flow in Folgeaufgaben. In: Brohm-Badry, M., Peifer, C. & Franz, V. (Hrsg). Positiv-Psychologische Entwicklung von Individuum, Organisation und Gesellschaft. Nachwuchsforschung der DGPPF, Band 1. Lengerich: Pabst. Kapitel 2, 5-19.
- Borkhoff, C., Schardien, P., Bartzik, M. & Hossiep, R. (2014). Was macht uns zufrieden – Alterseffekte bei der Beurteilung von Führungskräften (Forschungsbericht). Bochum: Ruhr- Universität, Projektteam Testentwicklung.
Kongressbeiträge
- Bartzik, M., Bley, M., Gorny., A. & Peifer, C. (2020). Humor in der Pflegeausbildung. Auszug aus den Zwischenergebnissen, Berlin, 11 - 12. November 2020.
- Bartzik, M. & Peifer, C. (2019). The habitual flow scale: A questionnaire to measure the “habit” to experience flow. Poster im Flow Symposium 2019 des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main, 04. - 05. June 2019.
- Peifer, C. & Bartzik, M. (2019). Joyful challenge - Practical methods to increase joy and flow at work. Workshop auf der 19th International Summer School and Symposium on Humour and Laughter, Bonn, 01. - 05. July 2019.
- Bartzik, M., Wolters, G. & Peifer, C. (2018). Flow-Erleben als Mediator im Arbeitskontext? Eine Untersuchung der Zusammenhänge von Commitment mit Stress, Leistung und subjektivem Wohlbefinden. Vortrag auf der 3. Konferenz der DGPPF, Bochum, 03. - 05. Mai 2018.
- Wolters, G., Bartzik, M., Luhmann, M. & Peifer, C. (2018). Die Effekte von Multitasking-Anforderungen auf Flow-Erleben unter Berücksichtigung von Aufgabenschwierigkeit, Relevanz und Persönlichkeit. Vortrag auf der 3. Konferenz der DGPPF, Bochum, 03. - 05. Mai 2018.
- Bartzik, M., Bieda, A. & Peifer, C. (2018) Kennen Sie das Gefühl? Die Entwicklung einer Skala zur Messung des habituellen Flow-Erlebens. Posterpräsentation auf der 3. Konferenz der DGPPF, Bochum, 03. - 05. Mai 2018.
- Burzenski, B., Grüter, B., Bartzik, M., Lochwitz, A. & Peifer, C. (2018) Go with the Flow - Auswirkungen von Audiofeedback auf Flow beim Gehen. Posterpräsentation auf der 3. Konferenz der DGPPF, Bochum, 03.-05. Mai 2018.
- Lee, I., Bartzik, M. & Peifer, C. (2017). Unter Druck - Die Wechselwirkung zwischen Zeitdruck, Flow-Erleben und Persönlichkeit während der Vorbereitungszeit auf Klausuren. Vortrag auf der 2. Konferenz der DGPPF, Trier, 08. - 10. Juni 2017.
- Tausch, A., Peifer, C. & Bartzik, M. (2017). Abhaken und Weitermachen? - Auswirkungen unerledigter Aufgaben auf Flow-Erleben in Folgeaufgaben. Posterpräsentation auf der 2. Konferenz der DGPPF, Trier, 08. - 10. Juni 2017.
- Bartzik, M. & Peifer, C. (2017). Selbstwirksamkeit und Zeitdruck – Der Einfluss auf das Flow-Erleben. Posterpräsentation auf der 2. Konferenz der DGPPF, Trier, 08.-10.Juni 2017.
- Lee, I., Bartzik, M. & Peifer, C. (2017). Under pressure – The interrelation between time pressure, Flow-Experience and personality while preparing for exams. 5. World Congress on Positive Psychology, Montréal, 13.-16. July 2017.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung e. V. (DGPPF)
- Bundesverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)